Aktuelle Mitteilungen

Psychische Gesundheit von Jugendlichen in Unternehmen

Die Kursreihe von Gesundheitsförderung Schweiz befasst sich mit der Frage, wie Jugendliche bei den Herausforderungen des Berufseinstiegs am besten begleitet werden können und richtet sich an Berufsbildende, HR-Manager/-innen und BGM-Verantwortliche.

Weiter

Personal Swiss 2017

Dienstag und Mittwoch, 04. und 05. April 2017, 09.00 bis 17.30 Uhr, Messe Zürich

Treffen Sie auf der Personal Swiss auf die wichtigsten Marktteilnehmer von Produkten und Dienstleistungen für das Personalwesen. Der Themenbereich „Corporate Health" richtet den Fokus auf die Themen Prävention, Ergonomie, Demografie und betriebliche Gesundheitsförderung.

Mitglieder der Forums BGM Aargau können von kostenlosen Tickets profitieren. Bei Interesse senden Sie eine E-Mail an .

Weiter

Welcher Esstyp sind Sie?

Haben Sie sich auch schon gefragt, welcher Esstyp Sie sind? Was Ihnen beim Essen wichtig ist? Die Broschüre des Kantons Luzern zeigt auf, wie eine gesunde Verpflegung in den Arbeitsalltag integriert werden kann.

Weiter

6. Kantonale BGM-Tagung

Rund 200 Personen besuchten die 6. Kantonale BGM-Tagung zum Thema «Führung im Generationenmix». Weitere Informationen zum Anlass finden Sie hier.

Weiter

Führung im Generationenmix

Rund 200 Führungskräfte und Personalverantwortliche, hauptsächlich aus dem Kanton Aargau, besuchten die sechste kantonale Tagung zu Betrieblichem Gesundheitsmanagement in Muri AG, um Tipps und Anregungen zum Thema "Führung im Generationenmix" zu erhalten.

Weiter

Job-Stress-Index 2016

Die Gesundheitsförderung Schweiz ermittelt seit 2014 jährlich drei Kennzahlen zu den Auswirkungen von arbeitsbedingtem Stress auf Gesundheit und Produktivität von Erwerbstätigen. Die Kennzahlen für 2016 liegen jetzt vor.

Weiter

Ausgewogene Ernährung am Arbeitsplatz

Eine gute Personalgastronomie steigert die Arbeitsmotivation und -leistung. Dies bestätigt eine Studie der Wirtschafts- und Sozialwissenschafttlichen Fakultät der Universität Bern.

Weiter

Gesunde Mitarbeitende als Wettbewerbsvorteil!

Wer die Gesundheit seiner Mitarbeitenden fördert, stärkt nachhaltig seine Wettbewerbsfähigkeit und steigert den wirtschaftlichem Erfolg. Erfahren Sie mehr am Anlass des Forums BGM Ostschweiz in Zusammenarbeit mit Gesundheitsförderung Schweiz am 24. November 2016 in St. Gallen.

Weiter

Workshop-Zyklus «Gesundheit im Betrieb»

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in einem Workshop-Zyklus und entdecken Sie, wie lohnenswert eine gesunde Führung ist. Die Workshops finden im 2017 an 5 halben Tagen in St. Gallen statt.

Weiter

Das Lohnmobil macht Halt in Baden!

Die Fachstelle Familie und Gleichstellung des Kantons Aargau holt das Lohnmobil vom 17. bis 22. Oktober 2016 auf den Bahnhofplatz in Baden. Die Wanderausstellung macht auf das Thema Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern aufmerksam.

Weiter

Lauf der Herzen

Am 8. September 2016 findet in der Sportanlage Aue in Baden der Sponsorenlauf von Tel 143 statt. Vor Ort können Sie sich über verschiedene Aktivitäten des Netzwerks Psychische Gesundheit Kanton Aargau und des Forums Betriebliches Gesundheitsmanagement informieren.

Weiter

Tagung «Krebsbetroffene am Arbeitsplatz»

Wie können Arbeitgeber und Mitarbeitende ihren krebskranken Kollegen unterstützen? Was für ein Gesundheitsmanagement leben grosse Schweizer Unternehmen vor? Wo können sich Unternehmen Hilfe holen? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie am 17.11.2016 in Zürich.

Weiter

suissepro Tagung

Am 15. September 2016 findet in Bern die suissepro Tagung zum Thema «Neue Vorgehensweisen und Dimensionen im Bereich der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz» statt.

Weiter

11 psychische Arbeitsbedingungen, die die Gesundheit gefährden

Welche 11 psychischen Arbeitsbedingungen können die Gesundheit potenziell gefährden? Einem Forscherteam der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gelang es, diese zu identifizieren.

Weiter

Führung, Psyche und Arbeits(un)fähigkeit

Am 16. September findet das 13. SIZ Care Forum zum Thema «Führung, Psyche und Arbeits(un)fähigkeit - Aktuelles zum Gesundheitsmanagement» in Brugg statt.

Weiter

Nationale Tagung für BGM 2016

Die Gesundheitsförderung Schweiz organisiert zum Thema «Unternehmenskultur und Gesundheitsmanagement - Wie sich Unternehmen langfristig erfolgreich positionieren» am 24. August 2016 die Nationale Tagung für Betriebliches Gesundheitsmanagement 2016.

Weiter

Vereinsinternes ERFA-Treffen

Am 28. Juni 2016 findet der vierte ERFA-Morgenanlass zum Thema «Arbeit und psychische Gesundheit: Umgang mit psychich erkrankten Mitarbeitenden» statt.

Weiter

Jetzt bewerben - Gesundheitsförderungspreis 2016

Leisten Sie einen Beitrag zur Förderung der Gesundheit der AargauerInnen? Dann bewerben Sie sich jetzt für den Gesundheitsförderungspreis 2016. Es lohnt sich!

Weiter

Jahresbericht 2015

37 neue Vereinsmitglieder, ein gut genutztes Vereinsangebot sowie erfolgreiche Anlässe. Der Jahresbericht 2015 gibt Auskunft über die Arbeit des Forums BGM Aargau im vergangenen Jahr.

Weiter

Ratgeber für Führungskräfte

Lohnt es sich für Führungskräfte, dem Thema psychische Gesundheit Beachtung zu schenken? Ja! pro mente sana hat zu diesem Thema eine neue Broschüre lanciert.

Weiter