Aktuelle Mitteilungen

Der Bundesrat setzt in seiner Strategie Gesundheit2030 mit dem Fokus Arbeit und Gesundheit ein neues Schwerpunktthema.

In der Strategie 2020 – 2030 legt der Bundesrat die gesundheitspolitischen Prioritäten für die kommenden zehn Jahre fest. Dabei wird das gesunde Arbeitsumfeld zum neuen Schwerpunktthema.

Im Zentrum der Strategie stehen die vier dringlichsten Herausforderungen für das Gesundheitswesen: der digitale Wandel, ein gesundes Arbeitsumfeld und umweltbedingte Gesundheitsrisiken, die demographischen Veränderungen sowie eine qualitativ hochstehende, bezahlbare Versorgung.

Mehr erfahren

Medienmitteilung 9. Kantonale BGM Tagung

Hinweis auf die kantonale BGM Tagung am 30.10.2019 zum Thema "KMU - Pfeiler des Erfolg"?

Dabei standen folgende Fragen auf dem Programm:

  • Was hat Teamsport mit Unternehmenskultur zu tun?
  • Weshalb ist ein koordiniertes Miteinander so wichtig, gerade in Zeiten von Veränderungen?
  • Wie wird die Mitarbeitenden-Bindung gestärkt?
  • Hat die Digitalisierung auch Auswirkungen in diesen Bereichen?

Mehr erfahren

Anlaufstellen- und Institutionenliste für Menschen mit Beeinträchtigung

Im Zusammenhang mit dem Anlass «Arbeit ist das halbe Leben...» des Forums BGM und des GVR Forums Arbeit und Gesundheit haben wir für Menschen mit Beeinträchtigungen eine Liste mit Anlaufstellen und Institutionen erstellt.

Mehr erfahren

Aktionstage Psychische Gesundheit 2019

Vom 10. September bis 31. Oktober 2019 finden die Aktionstage Psychische Gesundheit im Kanton Aargau statt. Auch die 9. Kantonale BGM-Tagung ist Teil davon.

Mehr erfahren

Young Carers: Den Vater pflegen statt Karriere machen

Rund jeder 10. junge Erwachsene kümmert sich um eine nahestehende Person. Darunter leidet oft die Berufsbildung. Es gibt jedoch Möglichkeiten, sie zu entlasten.

Mehr erfahren

5. GVR Forum Arbeit und Gesundheit: Arbeit ist das halbe Leben...

Am 24. Juni 2019, 17.00 bis 19.30 Uhr, findet das diesjährige GVR Forum Arbeit und Gesundheit, das in Zusammenarbeit mit dem Forum BGM Aargau organisiert wird, im GZF Rheinfelden statt.

Mehr erfahren

Artikel in der Aargauer Wirtschaft: Soziale Gesundheit

In der aktuellen Ausgabe der Aargauer Wirtschaft finden Sie von unserer Geschäftsführerin, Jasmin Läderach, einen Artikel über «Soziale Gesundheit».

Mehr erfahren

Kampagne «Wie geht's Dir?»

Die Kampagne "Wie geht's Dir?" will für das Thema psychische Gesundheit sensibilisieren, zur Entstigmatisierung von psychischen Krankheiten beitragen und dazu ermutigen, im Alltag über psychische Belastungen zu sprechen.

Mehr erfahren

Bundesrat verstärkt Förderung des inländischen Arbeitskräftepotenzials

Der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Gleichzeitig verschärft der demografische Wandel den Wettbewerb um diese Fachkräfte. Der Bundesrat hat eine Reihe von Massnahmen zur Förderung des inländischen Arbeitskräftepotenzials beschlossen.

Mehr erfahren

Fachtagung «Ausschalten zum Abschalten?»

Die Fachtagung des Forums BGM Ostschweiz, die am 10. September 2019 in Oberwaid St. Gallen stattfindet, thematisiert die Wirkung der Dauerverfügbarkeit von digitalen Medien und deren Folgen.

Mehr erfahren

Save the Date: 9. Kantonale BGM-Tagung

Die 9. Kantonale BGM-Tagung zum Thema «KMU - Pfeiler des Erfolgs» findet am Mittwochnachmittag, 30. Oktober 2019, ab 13.00 Uhr im Kultur und Kongresshaus KuK in Aarau statt. Weitere Informationen folgen im Frühsommer.

Mehr erfahren

5. GVR Forum Arbeit und Gesundheit: Arbeit ist das halbe Leben...

Am 24. Juni 2019, 17.00 bis 19.30 Uhr, findet das diesjährige GVR Forum Arbeit und Gesundheit, das in Zusammenarbeit mit dem Forum BGM Aargau organisiert wird, im GZF Rheinfelden statt.

Mehr erfahren

Erfa-Treffen: BGM - von der Pflicht zur Kür

Am Mittwochmorgen, 05. Juni 2019, findet bei der Aargauischen Industrie- und Handelskammer in Aarau das jährliche vereinsinterne Erfahrungsaustauschtreffen unter dem Titel «BGM - von der Pflicht zur Kür» statt. Für Mitglieder des Forums BGM ist der Anlass kostenlos. Nicht-Mitglieder sind ebenfalls herzlich eingeladen (CHF 40.00).

Mehr erfahren

Artikel in der Aargauer Wirtschaft: Körperliche Gesundheit

In der aktuellen Ausgabe der Aargauer Wirtschaft finden Sie von unserer Geschäftsführerin, Jasmin Läderach, einen Artikel über «Körperliche Gesundheit». Ebenso gibt es einen Bericht über das GVR Forum Arbeit und Gesundheit, bei dem das Forum BGM im OK sitzt.

Mehr erfahren

Save the Date: ERFA-Treffen 2019

Am Mittwochmorgen, 5. Juni 2019, 07.45 bis 10.00 Uhr, findet das diesjährige ERFA-Treffen zum Thema «BGM - von der Pflicht zur Kür: Wo steht mein Betrieb hinsichtlich BGM?» statt.

Mehr erfahren

Kostenlose Tickets für die Personal Swiss 2019

Am 2. und 3. April 2019 findet zum 18. Mal die HR-Fachmesse Personal Swiss in der Messe Zürich statt. Auch dieses Jahr bekommt das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement besondere Aufmerksamkeit. Mitglieder des Forums BGM profitieren von kostenlosen Eintritten (Mail an ).

Mehr erfahren

Artikel über das Forum BGM Aargau in der Arbeitswelt Aargau

In der Zeitschrift «Arbeitswelt Aargau» erschienen zwei Artikel mit den Titeln «Was BGM leistet» sowie «Forum BGM berät Betriebe».

Mehr erfahren

Artikel über die 8. Kantonale BGM-Tagung 2018

In der Zeitung «Die Botschaft» erschien ein Artikel über die 8. Kantonale BGM-Tagung 2018 mit dem Titel «Erfolgreich führen bei Veränderungen».

Mehr erfahren

8. Kantonale BGM-Tagung

Rund 160 Personen besuchten die 8. Kantonale BGM-Tagung zum Thema «Führung im Change-Prozess – Kommunikation als Erfolgsfaktor». Weitere Informationen zum Anlass finden Sie hier.

Mehr erfahren

Das Gesundheits- und Heimwesen braucht gesunde Mitarbeitende

Das Forum BGM Ostschweiz bietet gemeinsam mit der Fachhochschule St.Gallen eine praxisorientierte Weiterbildung zu betrieblicher Gesundheitsförderung an. Die Weiterbildung umfasst einen tägigen Workshop und einen nachfolgenden halbtägigen Erfahrungsaustausch.

Mehr erfahren