Aktuelle Mitteilungen

Neue Rubrik im Mitgliederbereich

Neu können die Mitglieder des Forums BGM Aargau die Unterlagen zu den Erfahrungsaustauschtreffen im Mitgliederbereich herunterladen.

Mehr erfahren

Das Forum BGM freut sich über neue Vereinsmitglieder

Rund 250 Führungskräfte und Personalverantwortliche, hauptsächlich aus dem Kanton Aargau, besuchten die fünfte kantonale Tagung zu Betrieblichem Gesundheitsmanagement in Aarau, um Tipps und Anregungen zum Thema "Gesund in der heutigen Arbeitswelt" zu erhalten.

Mehr erfahren

Erste Veröffentlichung des Job-Stress-Index

24.8% der Erwerbstätigen sind bei der Arbeit übermässig gestresst. Dies zeigt eine wissenschaftliche Studie von Gesundheitsförderung Schweiz in Zusammenarbeit mit der Universität Bern und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Mehr erfahren

Vereinbarkeit von Angehörigenpflege und Erwerbstätigkeit

Aufgrund der demografischen Entwicklung wird die Pflege und Betreuung kranker Familienmitglieder durch Angehörige künftig noch wichtiger. Der Bundesrat prüft deshalb, wie die Ver- einbarkeit von Angehörigenpflege und Erwerbstätigkeit zusätzlich gefördert werden kann.

Mehr erfahren

Der neue Erfolgsdünger (Herbst 2014) ist da!

Der neue Erfolgsdünger rund um das Thema psychische Belastungen ist erschienen. Finden Sie hier weitere Informationen sowie das ganze Magazin zum Runterladen.

Mehr erfahren

Veranstaltung «Mitarbeitende mit Geldproblemen - Was tun?»

Wo können Betriebe ansetzen, wenn Mitarbeitende in finanziellen Schwierigkeiten stecken? Wieso lohnt es sich für den Betrieb, in solchen Situationen aktiv zu werden? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommen Sie an den kostenlosen Veranstaltungen der Schuldenberatung Aargau-Solothurn.

Mehr erfahren

Chancen und Grenzen gesundheitsförderlicher Führungsarbeit

Knapp 250 Führungskräfte und Personalverantwortliche trafen sich heute an der vierten kantonalen Tagung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Sie erhielten Tipps und Anregungen zum Thema Chancen und Grenzen der gesundheitsförderlichen Führungsarbeit.

Mehr erfahren

4. Kantonale BGM-Tagung

Knapp 250 Personen besuchten die 4. Kantonale BGM-Tagung zum Thema «Chancen und Grenzen der gesundheitsförderlichen Führungsarbeit». Weitere Informationen zum Anlass finden Sie hier.

Mehr erfahren

2. Jahreskampagne «Bye bye Stand-by!» erschienen

Die 2. Jahreskampagne zum Thema «Bye bye Stand-by!» ist erschienen und für unsere Mitglieder im geschlossenen Mitgliederbereich zu finden.

Mehr erfahren

Anmeldefrist für BGM-Tagung abgelaufen

Es haben sich über 230 Interessierte für die 4. Kantonale BGM-Tagung in Lenzburg zum Thema «Chancen und Grenzen der gesundheitsförderlichen Führungsarbeit» angemeldet. Das Forum BGM Team freut sich auf den Anlass am 19. November 2014.

Mehr erfahren

Die zweite Ausgabe von zwäg ist da!

Wollen Sie wissen, wer den diesjährigen Gesundheitsförderungspreis mit Fokus physische Gesundheit gewonnen hat? Dies und mehr erfahren Sie in der zweiten Ausgabe von «zwäg», dem Journal der Gesundheitsförderung im Kanton Aargau.

Mehr erfahren

5. Präventionstag der Privatwirtschaft: Jetzt anmelden

Der Schweizerische Versicherungsverband SVV organisiert zusammen mit economiesuisse und dem Schweizerischen Arbeitgeberverband am 15. Januar 2015 in Zürich den 5. Präventionstag der Privatwirtschaft zum Thema «Leben zwischen Job und Freizeit: Arbeitswelten im digitalen Zeitalter».

Mehr erfahren

Erfa-Tag BGM als Element des Change Managements: Jetzt anmelden

BGMnetzwerk.ch lädt ein zum Erfa-Tag «BGM als Element des Change Managements» am Donnerstag, 30. Oktober 2014 im Berner Bildungszentrum Pflege. Mitglieder des Forums BGM profitieren von vergünstigten Tarifen.

Mehr erfahren

Fachtagung Konfliktkultur: Jetzt anmelden

Zum Thema «Relevanz der betrieblichen Konfliktkultur» findet am 31. Oktober 2014 die 1. Schweizerische Fachtagung der Stiftung SFINC.foundation in Bern statt. Mitglieder des Forums BGM profitieren von vergünstigten Tarifen.

Mehr erfahren

Erste Aktionstage Psychische Gesundheit im Aargau

Vom 10. September bis 13. November 2014 führt der Kanton Aargau mit verschiedenen kantonalen Institutionen die ersten Aktionstage Psychische Gesundheit durch.

Mehr erfahren

BGM ist Chefsache

Unter dem Motto «Betriebsgesundheit ist Chefsache... und was bringt's» fand am 18. September 2014 ein BGM-Abendanlass in Lenzburg statt. Per sofort können sämtliche Unterlagen sowie spannende Umfrageresultate hier heruntergeladen werden.

Mehr erfahren

Führung beeinflusst Zufriedenheit im Job

Eine neue Studie zeigt: Über 60 Prozent der Mitarbeitenden haben bereit einmal wegen ihrem Vorgesetzten gekündigt. Bemängelt werden vor allem die unzureichende Kommunikation sowie fehlende Fachkompetenz.

Mehr erfahren

Alterszentrum am Buechberg AG - Zertifizierung «Familie UND Beruf»

Heute wurde das Alterszentrum am Buechberg AG in Fislisbach, welches auch Mitglied beim Forum BGM Aargau ist, mit dem Prädikat «Familie UND Beruf» zertifiziert.

Mehr erfahren

Neue Wissensrubrik Tabakprävention

In Zusammenarbeit mit der Lungenliga Aargau haben wir unseren Wissenspool um die Rubrik Tabakprävention erweitert. Ab sofort finden Sie dort vielseitige Buchempfehlungen, Fachbeiträge und Checklisten zum Thema.

Mehr erfahren

Multimobil unterwegs im Arbeitsleben

Die Mobilitätszentrale badenmobil hat für ein Pilotprojekt berufstätige Personen gesucht, die für einen Monat ihren Autoschlüssel abgeben und auf alternative Verkehrsmittel wie zum Beispiel E-Bike oder CarSharing ausweichen. Das Forum BGM hat die Aktion unterstützt, da dieses Projekt auch gesundheitsfördernde Aspekte aufweist.

Mehr erfahren