Aktuelle Mitteilungen
Victorinox: Referat an der 2. Kantonalen BGM-Tagung
Seit Jahren investiert Victorinox in die Gesundheit der Mitarbeitenden. 2009 hat das Unternehmen für seine faire Personalpolitik den Schweizer Fairness-Preis gewonnen.
Mehr erfahren Victorinox: Referat an der 2. Kantonalen BGM-Tagung
Prävention im Büro
Die EKAS (Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit) hat eine interaktive Online-Box lanciert, die viele Tipps zur Büroplanung, Büroeinrichtung, Unfallverhütung und ergonomischem Arbeiten liefert.
Best Practice: Versandhändler Otto entwickelt Gesundheitsindex
Der Versandhändler Otto zählt aufgrund seiner Karriere- und Präventionsprogramme laut Financial Times zu den beliebstesten Arbeitsgebern.
Mehr erfahren Best Practice: Versandhändler Otto entwickelt Gesundheitsindex
Regelungen für Home Office
Anlässlich des Home Office Days vom 10. Mai hat KV Schweiz Empfehlungen abgegeben, wie Home Office geregelt werden sollte.
Bessere Gesundheit dient Angestellten und Betrieben
Von guten Arbeitsbedingungen profitieren nicht nur die Angestellten sondern auch die Betriebe.
Mehr erfahren Bessere Gesundheit dient Angestellten und Betrieben
Fit in den Sommer
Damit die breite Bevölkerung gesund bleibt, oder gesund wird, lanciert die Stiftung „aarau eusi gsund stadt“ in Zusammenarbeit mit acht kantonalen Institutionen, Coop Rechtsschutz und mit Unterstützung des Departements Gesundheit und Soziales das kantonale Gesundheitsförderungs-Projekt „gsund und zfriede“.
2. Kantonale BGM-Tagung
Das Datum für die 2. Kantonale BGM-Tagung steht: Diese wird am 29. November 2012 im Tägi Wettingen stattfinden. Der Fokus des Anlasses liegt auf dem Thema «Führung und Gesundheit».
Aargauer Gesundheitsförderungspreis 2012
Der Kanton Aargau lanciert den Gesundheitsförderungspreis neu. Ausgezeichnet werden Programme und Leistungen, die zum körperlichen, psychischen und/oder sozialen Wohlbefinden der Aargauer Bevölkerung beitragen.
Dritter "Home Office Day" am 10. Mai 2012
Am 10. Mai 2012 findet der Nationale Home Office Day zum dritten Mal statt. Bereits im letzten Jahr haben schweizweit tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gross- und Kleinunternehmen einen Tag lang zu Hause gearbeitet und damit einen Beitrag zu mehr Lebensqualität und einer geringeren CO₂-Belastung geleistet.
Kein Stress mehr mit dem Stress
Die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein wichtiges Thema - für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer.
Der grosse Einfluss der Führungskräfte
Wieso ist Wertschätzung am Arbeitsplatz so wichtig? Und warum ist der Einfluss der Führungskräfte auf Motivation und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden so gross?
Personelle Wechsel im Vorstand
An der Vereinsversammlung des Vereins Forum BGM vom 8. März 2012 wurden drei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Zudem hat der Verein Forum BGM wieder neue Mitglieder erhalten.
Praxis-Forum und Erfahrungsaustausch
Am 22. März 2012 lädt Gesundheitsförderung Schweiz zu einem Praxis-Forum in Bern ein.
AEPS-Preis 2012
Der mit insgesamt 25'000 Franken doiterte AEPS-Preis "Gesundheit im Unternehmen" geht in diesem Jahr an die Genossenschaft Migros Luzern, die Résidence Bellerive sowie Implenia.
Der beschwerliche Weg zurück zur Arbeit
Nach einem Unfall oder einer schweren Krankheit ist der Wiedereinstieg am Arbeitsplatz für Betroffene oft nicht einfach. Aber auch für die Arbeitskollegen und Arbeitskolleginnen tauchen Unsicherheiten auf, wie sie sich verhalten sollen.
Fünf neue Vereinsmitglieder
Im Januar 2012 sind fünf weitere Organisationen dem Verein Forum BGM beigetreten.
Was tun mit schwierigen Mitarbeitenden?
Eine aktuelle Studie der Kantonalen Psychiatrischen Dienste Baselland und der Fachhochschule Kärnten zeigt, dass ein Viertel aller Erwebstätigen in der Schweiz über das Arbeitsleben hinweg Verhaltensmuster an den Tag legen, die sich negativ auf das Betriebsklima auswirken.
Grosse Arbeitszufriedenheit trotz steigendem Druck
Eine repräsentative Umfrage des Wirtschaftsmagazins ECO zeigt, dass Schweizer Arbeitnehmende mit ihrer Arbeitssituation zufrieden sind, auch wenn jeder/jede dritte Erwerbstätige die Arbeitsbelastung als zu hoch einstuft.
Mehr erfahren Grosse Arbeitszufriedenheit trotz steigendem Druck
Neue Vereinsmitglieder
Im letzten halben Jahr hat der Verein Forum BGM viel Zuwachs erhalten. Wer alles dem Verein beigetreten ist, können Sie hier lesen.
Impressionen: 1. Kantonale BGM-Tagung
Ein Erfolg auf ganzer Linie: Mit über 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus verschiedensten Branchen, aus Grossunternehmen, KMU, Verwaltungen und weiteren Organisationen ging die 1. Kantonale BGM-Tagung am 1. Dezember 2011 über die Bühne