Alle Veranstaltungen über Betriebliches Gesundheitsmanagement

Hier finden Sie einen Überblick zu Veranstaltungen, Seminaren und Workshops rund ums Thema Gesundheit am Arbeitsplatz. Falls Sie selber an dieser Stelle einen Veranstaltungshinweis publizieren möchten, dann bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Nationale BGM Tagung: Altersdiversität & Unternehmenskultur: Vielfalt als Schlüssel zum Erfolg

Kursaal Bern

Gerade in Zeiten von Arbeits- und Fachkräftemangel braucht es neue Prozesse, Strukturen und Perspektiven für die Zusammenarbeit in altersgemischten Teams. Eine erfolgreiche Unternehmenskultur entsteht dann, wenn sich alle – unabhängig von Alter, Kultur, Sprache und persönlichen Werten – im Arbeitsumfeld wohl fühlen. Das Ziel der Tagung ist es, praktische Ideen und Beispiele zu erhalten, wie Organisationen mit einer gelebten Altersdiversität die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden und Führungskräfte stärken können. Mitglieder des Forum BGM Aargau profitieren von einem Rabatt von 20% auf den Tagungspreis.

Weiter

15. Kantonale BGM-Tagung: Ich zuerst? Warum gesunde Führung bei mir beginnt

Stapferhaus, Lenzburg

Führungskräfte tragen eine zentrale Verantwortung – für Ziele, Prozesse und vor allem für Menschen. Dabei geraten die eigenen Bedürfnisse leicht aus dem Blick. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es essenziell, die eigene Gesundheit bewusst zu pflegen – körperlich wie psychisch. Diese Tagung widmet sich der zentralen Frage: Wie bleibe ich als Führungsperson gesund – körperlich und psychisch?

Weiter

Online-Dialog: Psychisch fit in Lehre und Schule, Schwerpunkt «Suizidprävention»

online

Schwerpunkt «Suizidprävention»: Experteninput und moderierter Austausch zur Stärkung der psychischen Gesundheit von jungen Erwachsenen

Möchten Sie sich damit auseinandersetzen, wie Sie als Berufs- und Praxisbildende oder als Berufsfach- und Mittelschullehrperson die psychische Gesundheit Ihrer Lernenden und Schülerinnen und Schüler stärken können und erfahren, wie Sie junge Erwachsene mit Suizidgedanken unterstützen können? Dann melden Sie sich für den kostenlosen Online-Dialog an und profitieren Sie von bewährten Tools und hilfreichen Anlaufstellen rund um die Stärkung von jungen Erwachsenen und von einem Fachinput zur Suizidprävention.

Weiter