Artikel in der Aargauer Wirtschaft über «Arbeiten von zu Hause: Warum Abgrenzung zur Gesundheitsfrage wird»
Arbeiten von zu Hause: Warum Abgrenzung zur Gesundheitsfrage wird
Insbesondere seit der Covid-19-Pandemie ist das Homeoffice für viele Beschäftigte zur neuen Normalität geworden. Was von einigen als Vorteil wahrgenommen wird, stellt für andere eine erhebliche Belastung dar. Die fehlende räumliche und zeitliche Trennung von Beruf und Privatleben stellt sowohl Beschäftigte als auch Unternehmen vor neue Herausforderungen.
Im Artikel finden Sie sechs Tipps, die Ihnen dabei helfen können, Struktur und Balance im Arbeitsalltag zu schaffen.