Externe Veranstaltungen

Forum BGM Zürich: «Absenzen gemeinsam vorbeugen – Fachkräfte im Dialog»

SUVA Wetzikon

Wollen Sie wissen, wie Sie als Betrieb Stress begegnen und Absenzen vorbeugen können? Lernen Sie praxisnahe Ansätze kennen, mit denen Sie die mentale und körperliche Gesundheit Ihrer Belegschaft fördern können. Entdecken Sie, wie Sie die Produktivität des Unternehmens und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden stärken können, wenn Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte und HR-Fachpersonen gemeinsam auf das Ziel hinarbeiten, Absenzen vorzubeugen.

Weiter

Potentiale nutzen

Jungheinrich AG, Hirschtal

Erwerbstätige mit gesundheitlicher Beeinträchtigung bringen oft wertvolle Kompetenzen und hohe Motivation mit. Mit gezielter Unterstützung und inklusiven Ansätzen können nachhaltige Anstellungen gelingen – auch für Personen mit einer ganzen IV-Rente. An diesem Anlass von «Inklusive Arbeitgeber Aargau» wird aufgezeigt, wie dies in Ihrem Unternehmen gelingen könnte.

Weiter

KMUconnect: «Die Power von 50plus – unverzichtbar für die KMU-Zukunft»

Tanzwerk101 in Zürich

Der akute Arbeits- und Fachkräftemangel setzt KMU unter Druck. Umso wichtiger ist es, als Arbeitgebende attraktiv zu bleiben – für bewährte Mitarbeitende und neue Talente. Doch wie können KMU schnell, pragmatisch und kostengünstig reagieren? Und welche Chancen bieten erfahrene Mitarbeitende 50plus?

 

Weiter

Vergangene externe Veranstaltungen

Unten werden die externen Veranstaltungen der letzten zwei Jahren aufgelistet.

Nationale BGM Tagung: Altersdiversität & Unternehmenskultur: Vielfalt als Schlüssel zum Erfolg

Kursaal Bern

Gerade in Zeiten von Arbeits- und Fachkräftemangel braucht es neue Prozesse, Strukturen und Perspektiven für die Zusammenarbeit in altersgemischten Teams. Eine erfolgreiche Unternehmenskultur entsteht dann, wenn sich alle – unabhängig von Alter, Kultur, Sprache und persönlichen Werten – im Arbeitsumfeld wohl fühlen. Das Ziel der Tagung ist es, praktische Ideen und Beispiele zu erhalten, wie Organisationen mit einer gelebten Altersdiversität die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden und Führungskräfte stärken können. Mitglieder des Forum BGM Aargau profitieren von einem Rabatt von 20% auf den Tagungspreis.

Weiter

«Abschalten»: Gesund bleiben im digitalisierten Berufsleben

FHNW Campus Brugg-Windisch, Forumsräume A/B 5.0B15/16

Die Digitalisierung weicht die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben immer mehr auf. Diese Entwicklung stellt eine Chance dar: für mehr Flexibiität und damit eine aktive Gestaltung der Life Domain Balance. Sie birgt aber auch Risiken: für die Erholung, die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit. Das Projekt Digital Balance hat unterschiedliche Ansätze zur Förderung des Abschaltens von der Arbeit für Individuen, Führungskräfte und Teams entwickelt.

 

Weiter

HR FESTIVAL europe

Messe, Zürich

Am Dienstag, 25. März und Mittwoch, 28. März, findet das HR FESTIVAL europe in der Messe Zürich statt. Nebst verschiedenen Ausstellern gibt es Keynotes, Inputreferate und Workshops. Der Eintritt zum Festival ist kostenlos. Mitglieder des Forum BGM Aargau profitieren von einem Rabatt von CHF 20 für die 1.5-stündigen Workshops.

Weiter

Zürcher Forum P&G: Wechseljahre - Fokus Arbeitswelt

Pfarreizentrum Liebfrauen, Zürich

Die hormonelle Umstellung vor und nach der letzten Menstruation macht sich oft mit verschiedenen Symptomen bemerkbar. Diese können den Alltag von Frauen mitunter stark beeinflussen. Welche Herausforderungen stellen sich privat und am Arbeitsplatz, und welche Massnahmen
sind hilfreich?

Weiter

Nationale BGM Tagung: Destination Resilienz - Unternehmen & Mitarbeitende stärken

Kursaal Bern

In Zeiten von New Work, Digitalisierung, Arbeitskräftemangel und Krisen, sind die Unternehmen im höchsten Mass gefordert ihre Handlungsmöglichkeiten zu verstärken. Und dafür zu sorgen, dass die Organisation als Ganzes im Gleichgewicht bleibt und die einzelnen Mitarbeitenden möglichst gut mit den kontinuierlichen Veränderungen und Belastungen umgehen können. An dieser Tagung geht es darum, was wir tun können, um die Entwicklung einer höheren Resilienz auf Ebene der Organisation, des Teams und der Mitarbeitenden zu unterstützen.

Weiter

Weiterbildung Suizidprävention

online (Zoom)

Neuer Onlinekurs «Reden ist Gold. Schweigen ist gefährlich.», der die Themenkreise Suizidalität und Suizid beinhaltet. Dieses Fortbildungsangebot bietet Ihnen einen idealen Einstieg, um Suizidalität im Zusammenhang mit Ihrer beruflichen Tätigkeit besser zu verstehen und präventiv tätig zu werden.

 

Weiter

Fokusveranstaltung: Positive Corporate Culture als Erfolgsfaktor

Wasserversorgung Hardhof Zürich

Mit einer positiven Unternehmenskultur können Sie in Ihrem Betrieb die Attraktivität für begehrte Fach- und Arbeitskräfte steigern und die Motivation und Produktivität der Mitarbeitenden erhöhen.

Erfahren Sie in dieser Fokus-Veranstaltung was eine gesunde Corporate Culture auszeichnet und wie Sie diese aktiv fördern können. Lernen Sie Massnahmen und Good-Practice-Beispiele kennen und tauschen Sie sich mit anderen Betrieben aus.

Weiter

Fachtagung Forum BGM Ostschweiz: Vertrauen als Basis einer gesunden Unternehmenskultur

Pfalzkeller St.Gallen

Viele Betriebe sind aktuell gefordert, ihre Effizienz zu steigern und in digitale Entwicklungen zu investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Je grösser die Herausforderungen, umso wichtiger ist ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit stabilen sozialen Beziehungen – nicht nur innerhalb der Teams, sondern auch zwischen Mitarbeitenden und Vorgesetzten. Wie gelingt es nun, vertrauensvolle Beziehungen am Arbeitsplatz aufzubauen?

Weiter

Fachtagung Forum BGM Basel: Erfolgreiche Unternehmen und gesunde Mitarbeitende?

Campus des Novartis Pharma AG, Basel

In einer sich wandelnden Arbeitswelt stehen Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermassen vor grossen Herausforderungen: Verdichtung von Arbeitsprozessen, neue Beschäftigungsformen und Kommunikationstechnologien sowie die Zunahme psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz. Diese Fachtagung stellt präventive Massnahmen vor und bietet Lösungsansätze zur Stärkung der psychischen Gesundheit, welche sich sofort und unkompliziert in den beruflichen Alltag integrieren lassen.

Weiter

25. Nationale Gesundheitsförderungs-Konferenz

Kursaal, Bern

One Health steht für sektorübergreifendes Denken und Zusammenarbeiten. Die Gesundheit von Menschen, Tieren und Ökosystemen wird miteinander verknüpft, damit diese Bereiche voneinander profitieren können. An der 25. Nationalen Gesundheitsförderungs-Konferenz wird das Thema One Health als neue Perspektive für die Gesundheitsförderung aufgezeigt.

Weiter

Forum BGM Zürich: Austauschtreffen: Gelingende Reintegration und neues Leadership-Kit

Ecolite AG, Lochrütistrasse 16, 8633 Wolfhausen ZH

Die Ecolite AG war 2021 This-Priis-Gewinnerin, weil sie sich in der Wiedereingliederung von Menschen mit einer Behinderung oder psychischen Problemen stark macht. Bei der Führung durch den Betrieb erfahren Sie, welche Kriterien
für eine gelingende Reintegration wichtig sind und wie Gewinnorientierung und soziales Engagement Hand-in-Hand gehen können. Im anschliessenden Workshop von Gesundheitsförderung Schweiz lernen Sie das neue Tool für Führungskräfte in KMUs kennen.

Weiter

Plattform Betriebliches Gesundheitsmanagement

FHNW, Olten

Um innovative Wege zur Förderung der Gesundheit und zur Entwicklung betrieblicher Lösungen zu finden, ist ein offener Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten aus anderen Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Am 25. Oktober 2023 treffen sich Praktikerinnen und Praktiker in Olten an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW.

Weiter

Forum BGM Zürich: Austauschtreffen: Ein gesundheitsförderndes Betriebsklima schaffen

Strassenverkehrsamt Kanton Zürich, Uetlibergstrasse 301, 8036 Zürich

Das Strassenverkehrsamt Kanton Zürich tut einiges, um eine gesundheitsfördernde Unternehmenskultur und ein gutes Betriebsklima zu schaffen. Nutzen Sie die Gelegenheit, an der Führung durch den Betrieb einen Blick hinter die Kulissen des Strassenverkehrsamts zu werfen und Massnahmen kennenzulernen. Erfahren Sie am Austauschtreffen ausserdem, wie Suchtprävention am Arbeitsplatz gelingen kann.

Weiter

Fokus-Veranstaltung «Sichere und gesunde Lehrzeit»

Baugewerbliche Berufsschule, Reishauerstrasse 2, 8005 Zürich

Sind Sie ein Lehrbetrieb? Das Forum BGM Zürich organisiert die Fokus-Veranstaltung «Sichere und gesunde Lehrzeit». Erfahren Sie, wie Sie die (psychische) Gesundheit von Lernenden stärken und eine sichere Lehrzeit ermöglichen können.

Weiter

Nationale BGM-Tagung: Gesunde neue Arbeitswelt?

Kursaal, Bern

Am Mittwoch, 20. September 2023, findet die Nationale BGM-Tagung zum Thema «Gesunde neue Arbeitswelt?» statt. Mitglieder des Forum BGM Aargau profitieren von einem Rabatt von 20% auf den Tagungspreis.

Weiter