Alle Veranstaltungen über Betriebliches Gesundheitsmanagement

Hier finden Sie einen Überblick zu Veranstaltungen, Seminaren und Workshops rund ums Thema Gesundheit am Arbeitsplatz. Falls Sie selber an dieser Stelle einen Veranstaltungshinweis publizieren möchten, dann bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Forum BGM Zürich: «Absenzen gemeinsam vorbeugen – Fachkräfte im Dialog»

SUVA Wetzikon

Wollen Sie wissen, wie Sie als Betrieb Stress begegnen und Absenzen vorbeugen können? Lernen Sie praxisnahe Ansätze kennen, mit denen Sie die mentale und körperliche Gesundheit Ihrer Belegschaft fördern können. Entdecken Sie, wie Sie die Produktivität des Unternehmens und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden stärken können, wenn Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte und HR-Fachpersonen gemeinsam auf das Ziel hinarbeiten, Absenzen vorzubeugen.

Weiter

15. Kantonale BGM-Tagung: Ich zuerst? Warum gesunde Führung bei mir beginnt

Stapferhaus, Lenzburg

Führungskräfte tragen eine zentrale Verantwortung – für Ziele, Prozesse und vor allem für Menschen. Dabei geraten die eigenen Bedürfnisse leicht aus dem Blick. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es essenziell, die eigene Gesundheit bewusst zu pflegen – körperlich wie psychisch. Diese Tagung widmet sich der zentralen Frage: Wie bleibe ich als Führungsperson gesund – körperlich und psychisch?

Weiter

Potentiale nutzen

Jungheinrich AG, Hirschtal

Erwerbstätige mit gesundheitlicher Beeinträchtigung bringen oft wertvolle Kompetenzen und hohe Motivation mit. Mit gezielter Unterstützung und inklusiven Ansätzen können nachhaltige Anstellungen gelingen – auch für Personen mit einer ganzen IV-Rente. An diesem Anlass von «Inklusive Arbeitgeber Aargau» wird aufgezeigt, wie dies in Ihrem Unternehmen gelingen könnte.

Weiter

Online-Dialog: Psychisch fit in Lehre und Schule, Schwerpunkt «Suizidprävention»

online

Schwerpunkt «Suizidprävention»: Experteninput und moderierter Austausch zur Stärkung der psychischen Gesundheit von jungen Erwachsenen

Möchten Sie sich damit auseinandersetzen, wie Sie als Berufs- und Praxisbildende oder als Berufsfach- und Mittelschullehrperson die psychische Gesundheit Ihrer Lernenden und Schülerinnen und Schüler stärken können und erfahren, wie Sie junge Erwachsene mit Suizidgedanken unterstützen können? Dann melden Sie sich für den kostenlosen Online-Dialog an und profitieren Sie von bewährten Tools und hilfreichen Anlaufstellen rund um die Stärkung von jungen Erwachsenen und von einem Fachinput zur Suizidprävention.

Weiter

KMUconnect: «Die Power von 50plus – unverzichtbar für die KMU-Zukunft»

Tanzwerk101 in Zürich

Der akute Arbeits- und Fachkräftemangel setzt KMU unter Druck. Umso wichtiger ist es, als Arbeitgebende attraktiv zu bleiben – für bewährte Mitarbeitende und neue Talente. Doch wie können KMU schnell, pragmatisch und kostengünstig reagieren? Und welche Chancen bieten erfahrene Mitarbeitende 50plus?

 

Weiter